Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit dem Frettchen jagen

  • 1 ferret

    1. noun
    Frettchen, das
    2. intransitive verb

    ferret [about or around] — herumstöbern (ugs.); herumschnüffeln (abwertend)

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/86982/ferret_out">ferret out
    * * *
    ['ferit]
    (a type of small, weasel-like animal used to chase rabbits out of their holes.) das Frettchen
    - ferret about
    - ferret
    * * *
    fer·ret
    [ˈferɪt]
    I. n Frettchen nt
    II. vi ( fam)
    1. (search) wühlen
    to \ferret [around [or about]] in sth [for sth] in etw dat [nach etw dat] wühlen
    2. (hunt with ferrets)
    to go \ferreting mit Frettchen auf die Jagd gehen
    * * *
    ['ferɪt]
    1. n
    Frettchen nt
    2. vi

    she was ferreting ( about or around) among my books — sie schnüffelte in meinen Büchern (herum)

    he was ferreting (around) for information — er schnüffelte nach Informationen (herum)

    * * *
    ferret1 [ˈferıt]
    A s
    1. ZOOL Frettchen n
    2. fig Spürhund m (Person)
    B v/t
    1. JAGD mit Frettchen jagen
    2. meist ferret out etwas aufspüren, -stöbern, die Wahrheit herausfinden, hinter ein Geheimnis kommen
    C v/i
    1. JAGD mit Frettchen jagen, frettieren
    2. meist ferret about ( oder around) herumstöbern ( among in dat; for nach)
    ferret2 [ˈferıt] s schmales (Baum)Woll- oder Seidenband
    * * *
    1. noun
    Frettchen, das
    2. intransitive verb

    ferret [about or around] — herumstöbern (ugs.); herumschnüffeln (abwertend)

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Frettchen n. v.
    aufspüren v.

    English-german dictionary > ferret

См. также в других словарях:

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • frettieren — fret|tie|ren <niederländisch> (Jägersprache mit dem Frettchen jagen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Begehungsscheininhaber — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Bejagen — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenjagdbesitzer — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Fallenjagd — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaftsjagd — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdausübungsberechtigter — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdgast — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdgeschichte — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdpächter — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»